Publikationen mit Beteiligung unserer Mitglieder
als Herausgeber oder Mitautoren


Gebäudeschadstoffe im Bild

Asbest, KMF, PCB, PAK und weitere Schadstoffe in Gebäuden erkennen



„Gebäudeschadstoffe im Bild“ ist die erste umfassende, visualisierte und auch für Fachfremde leicht verständliche Darstellung wesentlicher Schadstoffe und ihrer typischen Fundstellen. Das handliche Nachschlagewerk wurde von der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller herausgegeben und bietet eine schnelle Hilfe bei der Suche nach Schadstoffquellen.

„Wo muss ich suchen, um zu finden?“

Das kompakte Buch zeigt systematisch auf Doppelseiten in Wort und Bild, welche Schadstoffe in welchen Bauteilen und Baustoffen üblicherweise vorkommen, und ermöglicht so, Gebäudeschadstoffe an Ort und Stelle sicher zu erkennen. In zahlreichen Bildern werden die typischen Fundstellen der wichtigsten Gebäudeschadstoffe dargestellt und mit gezielten Fakten und Informationen präzise erläutert. Auch die grundlegenden Vorgehensweisen der Suche und Materialprobenahme werden beschrieben.

Gebäudeschadstoffe im Bild
Asbest, KMF, PCB, PAK und weitere Schadstoffe in Gebäuden erkennen

Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG
von Dipl.-Ing. Hans-Dieter Bossemeyer
2020. 10,5 × 14,8 cm. Kartoniert. 127 Seiten
mit 52 farbigen Abbildungen, EURO 45,–
ISBN 978-3-481-04196-0
E-Book-ISBN 978-3-481-04197-7

Kundenservice:
65341 Eltville
Telefon: 06123 9238-258 * Telefax: 06123 9238-244
rudolf-mueller_at_vuservice.de
www.baufachmedien.de

Hier können Sie direkt bestellen unter www.baufachmedien.de

Schadstoffe im Baubestand –
Mit Katalog nach Bauteilen und Gewerken


Schadstoffe im Baubestand –
Mit Katalog nach Bauteilen und Gewerken

Autoren: Bossemeyer / Dolata / Schubert / Zwiener
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG
2. aktualisierte und erweiterte Auflage, 298 Seiten mit 338 Abbildungen und 5 Tabellen
ISBN 978-3-481-03858-8 / ISBN E-Book: 978-3-481-03859-5 / € 59,-
Neu in der 2. Auflage: Die 2., aktualisierte und erweiterte Auflage berücksichtigt die aktuellen Regelwerke und Rechtsvorschriften. Neu aufgenommen wurden Chlorparaffine sowie zahlreiche neue Fundstellen im Katalog der Schadstoffvorkommen.


*Wenden Sie sich bitte direkt an die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG für eine Buchbestellung.
Telefon: 0221 5497-120
Telefax: 0221 5497-130
E-Mail: service_at_rudolf-mueller.de


Praxisnah, kompakt, fundiert

Die Neuerscheinung “Schadstoffe im Baubestand” bietet erstmalig eine kompakte, systematische Darstellung der beim Bauen im Bestand am häufigsten vorkommenden Schadstoffe in Wort und Bild. Mit Hinweisen zur Bewertung sowie zu erforderlichen Maßnahmen ist das Buch eine praxisgerechte Entscheidungshilfe und Handlungsanleitung für Fachunternehmer, Planer und Bauherren beim Bauen im Bestand.
Diese Handbuch ist vor allem wegen des direkten Bezugs auf Bauteile und Konstruktionsabschnitte, wegen der kurz gefassten Darstellung der wesentlichen Daten und Fakten sowie der großen Anzahl an Bildern einzigartig. Die Schadstoffvorkommen sind systematisch katalogisiert und jeweils mit zahlreichen Fotos dokumentiert. Das kompakte Handbuch berücksichtigt zudem die einschlägigen Regelwerke in ihrer Komplexität und erläutert auf dieser Grundlage die Verantwortlichkeiten und Pflichten aller am Bau Beteiligten. Es zeigt die Schadstoffrisiken beim Bauen im Bestand auf und liefert Handlungsempfehlungen, um diese zu vermeiden. Erstmals liegt somit ein Ratgeber zu Schadstoffen beim Bauen im Bestand vor, der die Thematik allen Beteiligten schnell vermittelt, ohne sich in Expertenwissen vertiefen zu müssen.


Aus dem Inhalt:

  • Verantwortung der Beteiligten im Bauablauf und Vermeidung von Risiken
  • Datenblätter Schadstoffe
  • Schadstoffe in Bauteilen, Konstruktionsabschnitten und technischen Anlagen

Handbuch Gebäude-Schadstoffe und Gesunde Innenraumluft

Herausgeber: Zwiener / Lange

Erich Schmidt Verlag, 2011
ISBN 978-3-503-12990-4 / 148,- €